Alternative Medien

In den letzten Jahren und Monaten, bis heute, wird es – zumindest nach meinem Empfinden – immer auffälliger, dass die führenden Medien in den Bereichen

  • Klima und Umwelt
  • Wirtschaft, Finanzsystem und EURO
  • Flüchtlinge und Migration
  • Globalisierung
  • Gesundheit
  • Geschlechterpolitik
  • u. v. m.

scheinbar zunehmend gleichgeschaltet stets die Aussagen ihrer Berichterstattung an die Auffassungen und Meinungen der Regierenden anpassen oder Entscheidung der Regierung durch eine entsprechend den eigenen politischen Ansichten steuern.

Immer mehr erhalte ich den Eindruck, dass mit gezieltem – sogenanntem Framing – in deren Beiträgen in die politisch gewünschte Richtung gesteuert und damit der Konsument gesteuert wird. Andere Ansichten, Meinungen, Lösungsvorschläge und insbesondere Kritiker finden in der Berichterstattung kaum noch Platz. Anstatt man sich in einer Debatte mit den tatsächlichen Aussagen und Inhalten auseinandersetzt und über diese Diskutiert, werden Kritiker immer häufiger angegriffen und ins schlechte Licht gestellt, diffamiert und verspottet. Anderen Meinungen, Auffassungen, Einstellungen gelten schnell als populistisch, als Verschwörungstheorien, rechtsextrem, usw.

So schreitet ebenso die Zensur auf den gängigen und meist zum „Standard“ gewordenen Medienplattformen in noch nie dagewesenem Ausmaß voran. Beiträge und Kanäle mit Inhalten, die nicht in die aktuelle politische Zielrichtung passen, werden gesperrt oder gar dauerhaft gelöscht.

„Political Correctness“ und „Cancel Culture“ in aller Munde.

Ist dies tatsächlich noch Presse- und Meinungsfreiheit?

Mir stellen sich dabei aber unter anderem folgende elementare Fragen:

  • Wer entscheidet denn nun welche Ansichten, welche Wege, etc. denn nun die „Richtigen“ sind und welche nicht?
  • Und ist das „politisch“ als „korrekt“ angesehene auch tatsächlich das Richtige? Oder der tatsächlich richtige Weg?
  • Wann in der Geschichte war es jemals gut, wenn Politik, Medien und auch Bildung in wichtigen politischen und gesellschaftlichen Fragen die ähnliche oder gar gleiche Meinung vertraten?
  • Ist die Erde nicht doch eine Scheibe?

Für alles in dieser Welt gibt es stets verschiedene Meinungen, Ansichten, mehrere Wege und Lösungsmöglichkeiten. Und alles hat seine Vor- und Nachteile.

Nichts, aber auch gar nichts, ist alternativlos!

Je größer die möglichen Auswirkungen sind bzw. sein könnten, desto intensiver muss man sich nach meiner Auffassung mit allen Möglichkeiten und deren Vor- und Nachteile auseinandersetzen. Weiter müssen zwingend Risiken und Nebenwirkungen (Kollateralschäden) dem jeweiligen Nutzen abgewogen werden. Dazu sind unter anderem ein breiter Meinungsaustausch mit Allen, sowie faire Diskussionen und Debatten zwingend erforderlich. Völlig unabhängig ob man dabei eine vollkommen gegensätzliche Auffassung vertritt, nur in Teilen gleicher Ansicht ist oder sich sogar auf gleicher Linie befindet.

Nur nach einer Bewertung möglichst vieler unterschiedlichen Ansichten und Maßnahmen ist ein guter Kompromiss möglich, der dann tatsächlich die bestmöglichen Vorgehensweisen und Lösungen enthält.

Wer dies nicht akzeptiert, weiterhin andere Auffassungen und Meinungen – teilweise sogar wissenschaftliche Arbeiten mit einem der zur eigenen Auffassung abweichendem Arbeitsergebnis – unterdrückt, zensiert und deren Vertreter oder Verfasser verunglimpft, hat die Basis für Freiheit und Demokratie, unsere Grundrechte und Verfassung längst verlassen.

Vor diesem Hintergrund veröffentliche ich nachfolgend einige Links alternativer Medien mit Inhalten, die wir in den öffentlich-rechtlichen und den führenden (Mainstream-) Medien so leider kaum noch finden.

Aufgrund der steigenden Zensur und zunehmender Diffamierung erachte ich es als absolut notwendig, auf alternative Medien hinzuweisen.

Dies bedeutet aber nicht, dass ich grundsätzlich und vollumfänglich alle unter diesen Links veröffentlichten Meinungen und Ansichten vertrete. 

Ich beurteile selbst, gemäß den mir verfügbaren Informationen, die ich bei Unklarheiten auch selbst – soweit möglich – nachprüfe, welche Informationen ich für richtig, falsch, gut oder schlecht befinde und bilde mir daraus meine eigene Meinung.

Linkliste

Die Linkliste ist alphabetisch sortiert und ohne Wertung. Weiter stellt diese Linkliste nur einen Auszug der verfügbaren alternativen Medien dar und hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit.